Die schönsten Gedichte der Weltliteratur. Ein Hausbuch der Weltlyrik von den Anfängen bis heute
Goldscheider, Ludwig (ed.). Die schönsten Gedichte der Weltliteratur. Ein Hausbuch der Weltlyrik von den Anfängen bis heute. Wien, Leipzig: Phaidon-Verlag, 1933.
Translations
18- Klabund (1890–1928): Auf dem Flusse Tschu (Zhou fan dong ting 舟泛洞庭)
- Richard Dehmel (1863–1920): Chinesisches Trinklied (Bei ge xing 悲歌行)
- Ludwig Goldscheider (1896–1973): Im Frühling (Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“)
- ——— Nachtgedanken in der Herberge (Jing ye si 靜夜思)
- Klabund (1890–1928): Improvisation "Pfirsichblüte" (Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香”)
- ——— Das Landhaus (Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒)
- Ludwig Goldscheider (1896–1973): Der einsame Zecher (Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒”)
- Klabund (1890–1928): Der Fischer im Frühling (Not determined 未定)
- ——— Das Blumenschiff (Not determined 未定)
- ——— O mein Heimatland (Not determined 未定)
- ——— Der Silberreiher (Bai lu si 白鷺鶿), Vol. Band 2 .
- Richard Dehmel (1863–1920): Die ferne Laute (Bei ge xing 悲歌行)
- Klabund (1890–1928): Der Pavillon von Porzellan (Not determined 未定), Vol. Band 2 .
- Friedrich Rückert (1788–1866): Abendklage (Dong men zhi yang 東門之楊)
- Conrad Haußmann (1857–1922): Ich hab' von Weiden überdacht (Dong men zhi yang 東門之楊)
- Friedrich Rückert (1788–1866): Besorgniß (Fang you que chao 防有鵲巢)
- Ludwig Goldscheider (1896–1973): Los der Knechte (Gu feng er shou (1) "Chun zhong yi li su" 古風二首 (其一)"春種一粒粟")
- Friedrich Rückert (1788–1866): Das hohe Paar (He bi nong yi 何彼襛矣)