Shi hou 食後
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 430.4750.
Compare translationsTranslations
4-
Hans Böhm (1876–1946): Nach dem Mittagessen
Display translation
Aufs Essen folgt ein Schläfchen, kurz und fest; Wach ich dann auf – zwei Tassen Tee. Ich heb den Kopf und wieder einmal seh Ich's Sonnenlicht sich wenden nach Südwest. Wer glücklich ist, klagt um die kurzen Tage; Dem Traur'gen macht des Jahres Trägheit bang; Wer aber frei von Freude oder Klage, Lebt hin und fragt nicht viel nach "kurz" und "lang".–
in: Böhm, Hans. Lieder aus China. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit siebzehn Zeichnungen von Rudolf Grossmann. München: Verlagsbuchhandlung Georg D. W. Callwey, 1929. p. 51. -
Albert Ehrenstein (1886–1950): Nach dem Frühstück
–
in: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen. Lyrik, Werke. München: Klaus Boer Verlag, 1995. p. 389. -
Georg Schneider (1902–1972): Nach dem Gastmahl
–
in: Schneider, Georg. Maulbeerblatt und Seidenfalter, Langen-Müllers kleine Geschenkbücher. München: Albert Langen & Georg Müller Verlag GmbH, 1961. p. 46. -
Arthur Waley (1889–1966) and Franziska Meister (1908–?): Nach dem Mahle
–
in: Waley, Arthur and Meister, Franziska. Chinesische Lyrik aus zwei Jahrtausenden. Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Hamburg: Marion von Schröder Verlag, 1951. p. 171.
食罷一覺睡,起來兩甌茶。 舉頭看日影,已復西南斜。 樂人惜日促,憂人厭年賒。 無憂無樂者,長短任生涯。