Lu shang ji yin chi yu a gui 路上寄銀匙與阿龜
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Year of creation: 822
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 443.4950.
Compare translationsTranslations
4-
Hans Böhm (1876–1946): Seiner kleinen Nichte mit einem Silberlöffel
Display translation
Dienst in der Ferne – das bin ich gewöhnt; Von Haus zu gehn – da wußt ich mich zu fassen. Doch Fräulein Kuei dort zu Haus zu lassen, Darüber hab geweint ich und gestöhnt. Kleine Mädchen müssen zierlich essen und fein. (Frau Tsao, bitte achten Sie darauf!) Dafür packt ich den Silberlöffel ein – Nun denk an mich und iß hübsch artig auf!–
in: Böhm, Hans. Lieder aus China. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit siebzehn Zeichnungen von Rudolf Grossmann. München: Verlagsbuchhandlung Georg D. W. Callwey, 1929. p. 49. -
Georg Schneider (1902–1972): Als er in eine ferne Gegend versetzt wurde
–
in: Schneider, Georg. Maulbeerblatt und Seidenfalter, Langen-Müllers kleine Geschenkbücher. München: Albert Langen & Georg Müller Verlag GmbH, 1961. p. 34. -
Kerstin Storm (1980–): Von unterwegs ein silberner Löffel für die Schildkröte
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 214. -
Arthur Waley (1889–1966) and Franziska Meister (1908–?): Der silberne Löffel
–
in: Waley, Arthur and Meister, Franziska. Chinesische Lyrik aus zwei Jahrtausenden. Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Hamburg: Marion von Schröder Verlag, 1951. p. 185.
謫宦心都慣,辭鄉去不難。 緣留龜子住,涕淚一闌干。 小子須嬌養,鄒婆為好看。 銀匙封寄汝,憶我即加餐。