Feng nian 豐年
Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)
Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 731.
Compare translationsTranslations
4-
Johann Cramer : Lied zur Erndte
Display translation
Was uns der Pflug erworben, Das tragen wir nach Haus, Die Wärm' und Thaueskühle Hat es gegohren aus. In diesem Jahr erwarben Wir viele tausend Garben. Nun laßt uns draus bereiten Zum Opfermahl den Trank! Dem Ahn sei er geweihet, Der Ahnfrau auch zum Dank! Und sehn wir sie's genießen, Soll uns Genuß auch sprießen.–
in: Cramer, Johann (ed.). Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius. Neu und frei nach A. La Charme's lateinischer Übersetzung bearbeitet. Fürs deutsche Volk hg. von Johann Cramer, Das himmlische Reich. Oder China's Leben, Denken, Dichten und Geschichte, 4 vols. Crefeld: Verlag der J. H. Funcke'schen Buchhandlung, 1844. p. 238. -
Günther Debon (1921–2005): Ein reiches Jahr
–
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 36. -
Friedrich Rückert (1788–1866): Erntelied
Display translation
Wir führten wohl des Pfluges Steuer, Und kräftig hat am Erdenfeuer Die Sonne mit dem Thau geschürt. Wir haben reich geerntet heuer, Ein Garbentausend in die Scheuer, Ein Hunderttausend eingeführt. Nun laßt uns draus die Tränke brauen Den Ahnen und den Ahnenfrauen Zum Opfermahl nach heil'gem Brauch. Und wie wir sie's genießen schauen, Laßt uns mit fröhlichem Vertrauen Nun unser Theil genießen auch.–
in: Rückert, Friedrich. Schi-king. Chinesisches Liederbuch. Altona: J. F. Hammerich, 1833. p. 335f. -
Peter Weber-Schäfer (1935–2019): Opferhymnen aus dem Buch der Lieder, 4. "Reich war die Ernte"
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 50.
豐年多黍多稌,亦有高廩,萬億及秭。 為酒為醴,烝畀祖妣,以洽百禮,降福孔皆。