Chun xiao 春曉
by Meng Haoran 孟浩然 (ca. 689–740)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 160.1667.
Compare translationsTranslations
9-
Günther Debon (1921–2005): Frühlingsdämmerung
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1989. p. 41. -
Albert Ehrenstein (1886–1950): Frühlingsschlaf
–
in: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen. Lyrik, Werke. München: Klaus Boer Verlag, 1995. p. 411. -
Zoltan von Franyó (1887–1978): Frühlingsschlaf
–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 283. -
Max Geilinger (1884–1948): Morgenrot im Frühling
Display translation
Im Frühlingsschlaf verträumst du leicht das Frühlicht, So sehr ein Singen aufklingt aus den Zweigen. Bei Nacht, im Winde, beim Geperl des Regens, Wie viele Blüten sanken ungesehn!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 119. -
Abraham Horodisch (1898–1987): Frühlingsmorgen
–
in: Horodisch, Abraham (ed.). Chinesische Gedichte. Gütersloh: Im Bertelsmann Lesering, 1964. p. 17. -
Vincenz Hundhausen (1878–1955): Am frühen Frühlingstage
Display translation
Ein Frühlingsmorgen kühl und früh! Ich schlummere noch und träume. Der Vogellieder Melodie Füllt rings schon alle Bäume. Ein anderes Lied klang in der Nacht Von Wind und Regengüssen, Und viele Blüten sanken sacht Und haben sterben müssen.–
in: Hundhausen, Vincenz. Chinesische Dichter in deutscher Sprache. Peking, Leipzig: Pekinger Verlag, 1926. p. 27. –
in: Oehlke, Waldemar. Chinesische Lyrik und Sprichwörter. Bremen-Horn: Walter Dorn-Verlag, 1952. p. 78. -
Volker Klöpsch (1948–): Frühlingsdämmerung
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 28. -
Felix von Lepel (1899–1979): Am frühen Frühlingstage
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 11. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Frühlingsmorgen
–
in: Ulenbrook, Jan. Der Wind brach einen Blütenzweig. Chinesische Gedichte 中華詩. Baden-Baden: Holle Verlag, 1959. p. 67. –
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 56.
春眠不覺曉,處處聞啼鳥。 夜來風雨聲,花落知多少。