Ke you shuo 客有說
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 459.5233.
Compare translationsTranslations
4-
Albert Ehrenstein (1886–1950): Mein Weg
–
in: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen. Lyrik, Werke. München: Klaus Boer Verlag, 1995. p. 276.
Only lines 1-8 of this translation refer to the original poem. Note that Ehrenstein has two differing translations under the same title.. -
Albert Ehrenstein (1886–1950): Mein Weg
–
in: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen. Lyrik, Werke. München: Klaus Boer Verlag, 1995. p. 436.
Only lines 1-9 of this translation are referring to the original poem. The author made two different translations using the same title. -
Arthur Waley (1889–1966) and Franziska Meister (1908–?): Taoismus und Buddhismus
–
in: Waley, Arthur and Meister, Franziska. Chinesische Lyrik aus zwei Jahrtausenden. Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Hamburg: Marion von Schröder Verlag, 1951. p. 203f.
Only lines 1-8 of this translation refer to the original poem. -
Erwin von Zach (1872–1942): Ein Gast erzählt
Display translation
Vor kurzem kam ein Mann von der Meeresküste zurück mit dem Berichte: Tiefverborgen auf einer Insel habe er Paläste und Söller gesehen, Auch eine Stûpa mit einer leeren Nische sei da gewesen, Von der es hiess, sie sei dem Dichter Po Chü-i bestimmt (um ihm nach seinem Tode als Wohnung zu dienen).–
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 346f.
近有人從海上迴,海山深處見樓臺。 中有仙龕虛一室,多傳此待樂天來。