Gan jiu sha mao 感舊紗帽
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Notes: A comment presumably by Bai Juyi himself follows the poem's title: 帽,即故李侍郎所贈。 (= The hat was given by the late Vice Director Li.)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 431.4756.
Compare translationsTranslations
7-
Käthe Braun-Prager (1888–1967): Der Hut, der dem Dichter von Li Chien gegeben wurde
–
in: Braun, Felix. Die Lyra des Orpheus. Lyrik der Völker in deutscher Nachdichtung. Wien: Paul Zsolnay Verlag, 1952. p. 45. -
Bertolt Brecht (1898–1956): Der Hut, dem Dichter von Li Chien
–
in: Tatlow, Antony. Brechts chinesische Gedichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1973. p. 111. -
Hans Böhm (1876–1946): Die Seidenmütze
Display translation
Vor langer Zeit hast einem weißen Schopfe 'ne schwarze Seidenmütze du verehrt. Die Mütze sitzt noch heut auf meinem Kopfe, Du hast dich zu den Untern Quell'n gekehrt. Das Ding ist alt, doch immer noch zu brauchen; Der Mann ist weg, ihn seh ich niemals mehr. Draußen am Berg die Mondesstrahlen hauchen, Am Grab die Bäume schwingen hin und her.–
in: Böhm, Hans. Lieder aus China. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit siebzehn Zeichnungen von Rudolf Grossmann. München: Verlagsbuchhandlung Georg D. W. Callwey, 1929. p. 45. -
Albert Ehrenstein (1886–1950): Mein alter Hut
–
in: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen. Lyrik, Werke. München: Klaus Boer Verlag, 1995. p. 228. -
Alfred Forke (1867–1944): Der alte Hut
Display translation
Einen schwarzen Gaze-Hut Hast vor vielen Jahren Du geschenkt mir altem Mann Mit den weißen Haaren. Auf dem Haupte diesen Hut Trage ich noch heute, Doch der Geber, ach! schon längst Ward des Todes Beute! Muß ein Mensch, so scheint es mir, Seinen Geist aufgeben. Dann entsteht durch seinen Tod Neu ein Pflanzenleben. Heilige und Weise drum Stets einmütig walten, Daß harmonisch der Natur Kräfte sich entfalten.–
in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 95. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Durch eine alte Seidenkappe angeregt
–
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 198. -
Arthur Waley (1889–1966) and Franziska Meister (1908–?): Auf den Hut, den Li Chien dem Dichter einst schenkte
–
in: Waley, Arthur and Meister, Franziska. Chinesische Lyrik aus zwei Jahrtausenden. Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Hamburg: Marion von Schröder Verlag, 1951. p. 185.
昔君烏紗帽,贈我白頭翁。 帽今在頂上,君已歸泉中。 物故猶堪用,人亡不可逢。 岐山今夜月,墳樹正秋風。