Bing ji san shou (1) "Yong zhuo cun wu dao" 屏跡三首(其一)“用拙存吾道”
by Du Fu 杜甫 (712–770)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 227.2455.
Translations
3-
Günther Debon (1921–2005): Verdeckte Spuren (I) "Einfältig-plump geh meinen Weg ich hin"
–
in: Debon, Günther. Chinesische Dichter der Tang-Zeit, Universal-Bibliothek. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1964. p. 37. –
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 121.
Note the slight variations in the translation of this poem in the two sources. -
Günther Debon (1921–2005): Verdeckte Spuren, I "Einfältig geh den eignen Weg ich hin"
–
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. p. 275. –
in: Debon, Günther (ed.). Chinesische Weisheit. Übersetzt und herausgegeben von Günther Debon. Mit 23 Abbildungen, Universal-Bibliothek. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1993. p. 154. -
Raffael Keller (1970–): Vom Löschen der Spur II
–
in: Keller, Raffael. Du Fu. Gedichte. Aus dem Chinesischen übersetzt und kommentiert von Raffael Keller. Mainz: Dietrich'sche Verlagsbuchhandlung, 2009. p. 94.
Keller's translation has the poems in a different order.
用拙存吾道,幽居近物情。 桑麻深雨露,燕雀半生成。 村鼓時時急,漁舟個個輕。 杖藜從白首,心跡喜雙清。