Yi jiang liu 憶江柳
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 441.4929.
Compare translationsTranslations
2-
Vincenz Hundhausen (1878–1955): Meine Weide
Display translation
Am Ufer des Sees, am lauschigsten Ort, Da pflanzte ich sie, und dann mußt' ich fort. Zwei Frühlinge schon, daß ich fern ihr bin: Meine Weide will mir nicht aus dem Sinn. Ich weiß, daß sie blüht, ich weiß aber nicht, Wer jetzt ihre blühenden Zweige bricht.–
in: Hundhausen, Vincenz. Chinesische Dichter in deutscher Sprache. Peking, Leipzig: Pekinger Verlag, 1926. p. 68. –
in: Hundhausen, Vincenz. Chinesische Dichter des dritten bis elften Jahrhunderts. Eisenach: Erich Röth-Verlag, 1954. p. 68. -
Felix von Lepel (1899–1979): Meine Weide
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 12.
曾栽楊柳江南岸,一別江南兩度春。 遙憶青青江岸上,不知攀折是何人。