Wen liu shi jiu 問劉十九
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 440.4900.
Compare translationsTranslations
6-
Günther Debon (1921–2005): Liu den Neunzehnten gefragt
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1989. p. 63. -
Alfred Forke (1867–1944): Winterabend
Display translation
Grüner Wein, gegoren schon, Wartet deiner heuer. Ofen ist aus rotem Ton, Und es brennt das Feuer. Schon der Abend bricht herein, Und es scheint, als wollt' es schnein. Trinkst du nicht? 'S ist neuer.–
in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 93. -
Karl Ganter (1945–2007): Frage an Liu
–
in: Ganter, Karl. Gedichte und Lieder aus dem alten China. Düsseldorf: Selbstverlag, 1989. p. 59. -
Jochen Kandel : Frage an meinen Freund Liu
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 129. -
Volker Klöpsch (1948–): Aufforderung an Freund Liu
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 275. -
Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum (1892–1977): Frage an den Freund
–
in: Siau-Mun-Tsin, Hotsang. Lieder der Ferne und der Weisheit. Chinesische Lyrik aus dreihundert Gedichten der Tang-Dynastie. Bremen: Angelsachsen-Verlag, 1923. p. 24.
綠螘新醅酒,紅泥小火壚。 晚來天欲雪,能飲一杯無。