Du han jiang 渡漢江
by Li Pin 李頻 (818–876)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 589.6843.
Compare translationsTranslations
3-
Günther Debon (1921–2005): Heimweg
–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 344. –
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. p. 240. –
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 171. -
Max Geilinger (1884–1948): Auf dem Flusse Han
Display translation
Jenseits der Berge kam mir keine Kunde; Ob Winter, Frühling ... nimmer ward mir Nachricht; Je mehr ich mich dem Heimatdorf nun nahe, Bangt mir das Herz. Und die vom Dorfe mir begegnen, Wage ich nicht zu fragen.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 62. -
Volker Klöpsch (1948–): Beim Überqueren des Han-Stroms
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 331.
嶺外音書絕,經年復歷春。 近鄉情更怯,不敢問來人。