Hua fei hua 花非花
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 435.4822.
Translations
5-
Günther Debon (1921–2005): Blumen sind keine Blumen
–
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. -
Albert Ehrenstein (1886–1950): Sie
–
in: Ehrenstein, Albert. Ich bin der unnütze Dichter, verloren in kranker Welt. Nachdichtungen aus dem Chinesischen. Berlin-Friedenau: Friedenauer Presse im Verlag der Wolff's Bücherei Andreas Wolff, 1970.
Alternative Fundstelle: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen: Lyrik, Werke (München: Klaus Boer Verlag, 1995). -
Ernst Schwarz (1916–2003): Wenn sie auch keine Blume war
–
in: Schwarz, Ernst. Von den müßigen Gefühlen. Chinesische Liebesgedichte aus drei Jahrtausenden. Leipzig, Weimar: Verlag Gustav Kiepenheuer, 1978. p. 62. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Blüte, die nicht blüht
–
in: Ulenbrook, Jan. Der Wind brach einen Blütenzweig. Chinesische Gedichte 中華詩. Baden-Baden: Holle Verlag, 1959. p. 36. –
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 31. -
Erwin von Zach (1872–1942): Sie ist eine Blüte und doch keine Blüte
–
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 325f.
花非花,霧非霧。 夜半來,天明去。 來如春夢幾多時,去似朝雲無覓處。