醉後 "煌煌東方星"
Han Yu 韓愈 (768–824)
煌煌東方星,奈此眾客醉。
初喧或忿爭,中靜雜嘲戲。
淋漓身上衣,顛倒筆下字。
人生如此少,酒賤且勤置。
Nachdem ich zuviel getrunken hatte Erwin von Zach (1872–1942)
— in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 35.
Im Osten steht glänzend der Morgenstern (Venus), und natürlich sind alle Gäste schon trunken.
Zuerst haben sie gelärmt und mit einander gestritten, jetzt sind sie ruhig geworden und bringen nur von Zeit zu Zeit Scherzreden vor (Wen-hsüan 52/7).
Ganz durchnässt (vom Weine) sind ihre Gewänder, und ihre Pinsel schreiben die Schriftzeichen verkehrt.
Nur selten findet man im Leben solches Sich-gehenlassen, doch der Wein ist jetzt billig, lasst uns daher fleissig noch mehr kaufen!