Qin cao shi shou (6): Qi shan cao 琴操十首 (其六): 岐山操
by Han Yu 韓愈 (768–824)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 336.3762.
Compare translationsTranslations
1-
Erwin von Zach (1872–1942): Zehn Lautenlieder. Das Lied vom Ch'i-shan-Berge
Display translation
Chou-kung dichtete es für T'ai-wang (Legge IV, 453, 622; II, 163). Mein Haus im Lande Pin habe ich von meinem Ahnen überkommen. Ich habe von ihm die Nachfolge erhalten (Legge III, 199), würde ich es wagen, den Besitz nicht in gleicher Weise festzuhalten? Jetzt kommen die nördlichen Barbaren und wollen mir mein Land wegnehmen. Das Volk kämpft für mich und opfert ohne mein Zutun sein Leben für mich. Jener Ch'i-shan-Berg bildet ein Hindernis (für die Feinde), dorthin will ich gehen als nach meinem letzten Zufluchtsort. Folget mir nicht nach und kümmert euch nicht um mein Leid! ––
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 8.
周公為太王作。 我家於豳,自我先公。 伊我承序,敢有不同。 今狄之人,將土我疆。 民為我戰,誰使死傷。 彼岐有岨,我往獨處。 爾莫余追,無思我悲。