Xu piao piao "Xu piao piao, hua fei bu dao di" 虛飄飄 "虛飄飄,花飛不到地"
by Huang Tingjian 黃庭堅 (1045–1105)
Dynasty: Song 宋 (960–1279)
Notes: Debated author, alternatively ascribed to Su Shi 蘇軾 by the poem title of Xu piao piao san shou (2) "Xu piao piao, hua fei bu dao di" 虛飄飄三首(其二)"虛飄飄,花飛不到地". However, the two version's texts differ in some parts.
Included in: Wang Shihou 王世厚 and Zhang Houhou 張弘泓 (eds.). Quan Song shi 全宋詩 (Complete Song Poems), Beijing daxue guwenxian yanjiu suo Beijing: Beijing daxue chubanshe, 1998. 1027.11736.
Compare translationsTranslations
2-
Günter Eich (1907–1972): Verwehendes Nichts
–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 357. –
in: Eich, Günter. Aus dem Chinesischen (1949, 1950/1951), Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1976. p. 114. -
Alfred Forke (1867–1944): Ein Hauch, der verweht, II
Display translation
Ein Hauch, der verweht, Ist die Blüte, die fliegt und nicht den Boden erreicht, Ist der Regenbogen, der einer Brücke gleicht, Der Wolkenberg in tausend Stufen, geschaut im Traum, Altweibersommer, der tausendfädig durchfliegt den Raum, Auf grünem Meer der Luftschlösser stolzer Bau, Der Wildgansflug gezeichnet im Himmelsblau – Ein Hauch, der verweht, Und aus festerem Stoff doch als manches Menschenleben besteht.–
in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 141.
虛飄飄,虛飄飄, 花飛不到地,虹起漫成橋。 入夢雲千疊,遊空絳萬條。 蜃樓百尺聳滄海,雁字一行書絳霄。 虛飄飄,北人生命猶堅牢。