念金鑾子二首(其一)“衰病四十身”
Bai Juyi 白居易 (772–846)
衰病四十身,嬌癡三歲女。
非男猶勝無,慰情時一撫。
一朝舍我去,魂影無處所。
況念夭札時,嘔啞初學語。
始知骨肉愛,乃是憂悲聚。
唯思未有前,以理遣傷苦。
忘懷日已久,三度移寒暑。
今日一傷心,因逢舊乳母。
Erinnerung an »Goldglocken« Hans Böhm (1876–1946)
— in: Böhm, Hans. Lieder aus China. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit siebzehn Zeichnungen von Rudolf Grossmann. München: Verlagsbuchhandlung Georg D. W. Callwey, 1929. p. 45f.
Verbraucht und krank - ein Mann von vierzig Jahren;
Unschuldig, hübsch - ein Mädchen sie von drei'n.
Kein Knabe! Doch die kurzen Küsse waren
Mir süß, ihr Schmeicheln drang ins Herz mir ein.
Dann kam ein Tag, wo man sie weggetragen;
Die Seele ging in unbekannte Fernen.
Und denk ich, wie sie grad in jenen Tagen
Drollig geschwatzt, eifrig beim Sprechenlernen,
Dann weiß ich, daß von Fleisch und Blut das Band
Und schließt an eine Last von Gram und Leid.
Zuletzt rief ich vors Auge mir die Zeit,
Eh sie geboren war, und überwand
Durch Überlegung und Vernunft den Schmerz.
So mancher Tag verging, seit sie mein Herz
Vergaß, und dreimal kam die Frühlingszeit.
Doch heute wars, daß mich das alte Leid
Neu überfiel und eine Weile hielt –
Ich traf die Amme, die mit ihr gespielt.